Ich habe das Gelee von meiner Oma geliebt und deshalb konnte ich gar nicht anders. Ausserdem kann man es auch noch sehr gut für Torten verwenden. Oh wie freue ich mich schon aufs Frühstück ;o)
Zutaten:
Johannisbeeren
500 g Gelierzucker ( ich hatte 1:3 noch im Schrank)
für die zweite Variante Apfelsaft
.jpg)
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Da ich keinen Entsafter besitze habe ich die Johannisbeeren gewaschen, von den Stielen befreit und mit Wasser zum kochen gebracht. Kurze Zeit kochen lassen und dann alles durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen.
Den aufgefangenen Fruchtsaft abkühlen lassen.
Meine Ausbeute waren ungefähr 800 ml. Davon habe ich 600ml mit 250 g Gelierzucker vermischt und zum Kochen gebracht und weitere 4-5 Minuten unter ständigen rühren weiter gekocht. Dann habe ich damit meine nochmals ausgespülten Gläser befüllt, gut zugeschraubt und für einige Zeit auf den Kopf gestellt.
.jpg)
Ich wünsche euch einen schönen Tag
Doreen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen